Anm. d. Red.: dieser Eintrag wurde erst spät eingestellt, um die daheimgebliebenen nicht unnötig zu beunruhigen
Das ist es, was wir morgen mehr oder weniger antreten werden. Aber keine Angst, es wird unsere ohnehin angeschlagenen Finanzen nicht start belsaten, denn Luxus wird es nicht geben. Wir werden ein Frachtschiff, dass auch Passagiere mitnimmt besteigen und so zu drei Inseln kommen, die wir uns per Flieger nicht leisten könnten. Ob ich den Wellengang überleben werde? Finden wir es raus. Immerhin ist es schon wieder ein kleine Abenteuer und so schlimm können 3 Tage auch wieder nicht werden, denke ich. Also freue ich mich auf die Schiffahrt mit Selbstversorgung und drei Landgängen im Paradies, bevor es wieder zurück auf die Hauptinsel geht und von da aus auch irgendwann wieder ins etwas kühlere Neuseeland, um mich auf die Rückkehr ins winterliche Deutschland vorzubereiten.
Schöne Grüße und Schiff Ahoi
Der Matrose
Nachtrag
Allein die Anfahrt auf die erste Insel dauerte 44 Stunden. Und das Schiff war nicht so groß wie ich dachte. Kurz gesagt: Ich liege jetzt seekrank in einem Krankenhaus, die Fähre legt ohne uns ab und ich hoffe auf einen Charterflug mit Air Rarotonga. Damit hätte ich nicht gerechnet.
So langsam wird es wieder besser und Julius ist gerade die Rucksäcke vom Schiff abholen gefahren worden. Unglücklicherweise regnet es hier seit einer Woche zum ersten Mal, und wir wissen ja wie das im Meer so ist: Wenn, daann richtig. Was würde ich nur ohne ihn machen. Jetzt muss mich nur noch meine Versicherung hier anrufen, damit wir eine Läsung finden, uns beide hier weg zu kriegen. Ich seh es mal positiv: so günstig fliegt hier kaum einer Air Rarotonga! Auch wenn ich mir durchaus andere Umstände gewünscht hätte, als 30 Mal in 30 Stunden übergeben – andererseits: auch ne Art von Diät (die ich allerdings nicht nötig gehabt hätte)
Diese Geschichte wird bald von Anfang an und in ihrem ganzen Ausmaße erzählt!
Donnerstag, 28. Januar 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen