Samstag, 16. Januar 2010

5 Uhr morgens

Und das schon zum 2. Mal heute. Am längsten Tag meines Lebens – genau 43 Stunden und 5 Minuten – dem 14.Januar 2010, an dem ich den 13. September zurückkriege sitze ich nun in der Lounge des Hostels in dem wir unterkommen werden. Allerdings erst heute Nacht. Check in immerhin um 10, was bedeutet, dass ich noch 5 Stunden warten muss.
Zu den Cookinseln: Landung um 2.40 Ortszeit (selbstverständlich nachts, man will ja was vom Tag haben) sternenklarer Himmel und HEISS. Also besser schwül. Aber was habe ich von den Tropen erwartet? Definitiv nicht erwartet habe ich die Größe des Flughafens. Ein Terminal, ein Flugzeugstellplatz, ein Gate und eine Ankunftshalle mit einem Gepäckband. Und einem Alleinunterhalter, der auf selbigem stehend, die Gäste mit seine Ukulele begrüßt. Auch die Shuttles sind da. Unsers bringt uns zum Rarotonga Backpackers wo ich nun in der Lounge sitzend meine Gedanken in Schrift fasse. Die Sterne sind toll anzusehen. Wolkenloser Himmel und kaum Licht was den Ausblick stören könnte. Komischerweise sehe ich Lichtblitze am Horizont und spüre Trofen, ein seltsamer Regen, so ganz ohne Bewölkung. Auf jeden Fall bin ich gespannt auf den morgigen Tag und die erste tropische Sonne in einem Land mit zivilisierter Sprache. Die ersten Eindrücke sind jedenfalls gemacht und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich gleich Julius' Idee folge und noch ein bißchen schlafe.

Gute Nacht Welt!

Der Insulaner

Keine Kommentare: