So ist ein Abschnitt in der Online-Mitarbeiterberatung der Lufthansa betitelt.
Was bedeutet das für die Mitarbeiter? Kann es sein, dass die allgemeine Auffassung, dass Arbeit ins Leben integriert werden soll, oder umgekehrt, beide aber irgendwie doch nicht zueinander gehören?
Es gibt ein arbeitsleben, aber der Begriff Freizeitleben ist mir nicht geläufig. Ist es denn wirklich so abwegig zu glauben, ein Job könnte einfach mit dem vereinbar sein, was wir erfülltes Leben nennen? Nun, ein Job vielleicht nicht, aber ein Beruf, wenn er richtig gewählt wurde, kann es sicherlich. Aber gibt es auch den richtigen Beruf für jeden? Den Beruf in dem man fast nur Lichtseiten hat und keinen Schatten? Ich denke nein. Leider. Nur ganz wenige Menschen, nämlich die, die sich trauen auch mal ein Risiko einzugehen und die, die kein Problem damit haben sich unterzuordnen um ein 'höheres' Ziel zu erreichen, wie zum Beispiel Reichtum, um glücklich zu werden. Wenn man sich da mal nicht irrt.
Generell glaube ich aber dass der Mensch mehr Möglihkeiten hat, als er manchmal glaubt. Soviel zu einem kurzen Gedankenauszug meiner aktuellen Weltsicht.
Der Weltseher
Mittwoch, 25. März 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
bloggst du denn aus deinem arbeits- und freizeitleben in neuseeland?
Kommentar veröffentlichen