Sonntag, 14. Dezember 2008

Paaaaaarty

Diese Malteser - sehr komisches Volk

Am Freitag erlebt:
Hochzeit auf maltesisch. Der Priester gibt Anweisungen, wie eine Ehe funktioniert, als ob er selbst mit diesen Regeln schon gute Erfahrungen gesammelt hätte (mir wurde es übersetzt, da ich kein Malti kann), Leute kommen 30-60 Minuten zu spät, obwohl sie im Chor mitsingen, wenn ein Handy klingelt macht das auch nicht, man kann ja mal kurz im Seitenschiff der Kirche seine Geschäfte klären. Das alles wird hier beim katholischsten aller nicht Vatikanischen Länder gedulded. Ebenso wie 4 Mann starke Kamerateams, die die Hochzeit für die ewigkeit auf einen Datenträger bannen (ich weiß nicht, ob die Malteser schon bei der Hochzeits-DVD angekommen sind, oder immer noch Videos haben, die Kameras sahen jedenfalls sehr professionell aus) Aber nicht nur das mutete sehr amerikanisch an, nein, auch die Tatsache, dass sich die Braut selbst ein Lied singt (ein Popsong vermutlich).

Nunja, nachdem der Pflichtteil erfüllt war enthob ich meinen Adoniskörper (ich muß wohl an diesem Abend echt gut ausgesehen haben, den Blicken nach zu urteilen) der Kirchenbank und wir schleppten uns alle zu einem Veranstaltungsort, der einer guten Hochzeit gerecht war. Große Gewölbehalle, mehrere bildbehangene Räume (man könnte auch Säle sagen), Gemälde, vergoldete Rahmen, schicke Möbel, eine Freitreppe, Balkone im Innenraum und was das wichtigste war: die emsigen Mitarbeiter der "Busy Bee" einer Cateringagentur. Minütlich wurden Häppchen vorbeigetragen, oder eben auch Alkohol, den man sich aber gerne auch von der Bar abholen durfte, gegen zwölf schnitt das Brautpaar die Hochzeitstorte an, wonach Moet et Chandon gereicht wurde, den ich sicher mehr genossen hätte, wenn nicht schon die 4 Wodka Martini zuvor soviel Mageninhalt blockiert hätten.
Alles in Allem aber eine nette Veranstaltung von der ich mich beim Aufräumen mehr als nur bierselig entfernte, um ca eine Minute nach dem Ins-Bett-Fallen ins reich der sich drehenden Träume zu entschwinden.

Liebe Grüße
Der Erleber

2 Kommentare:

polypepper hat gesagt…

hey, klingt nach einem gelungenen fest: brimborium in der kirche, genug gelegenheit, sich über den preacher man lustig zu machen (der muss es ja wissen!), tolle location und dann noch alkohol in strömen! und nicht zuletzt: das alles auf einer pittoresken mittelmeerinsel! was sonst begehrt das herz???

symna hat gesagt…

jaa kamerateams schwirren in murcia auch jeden samstag rum ... es wird ziehmlich viel geheiratet *g*