Dienstag, 30. September 2008

Reboot

Heute war der erste 'richtige' Tag auf Malta. Ich habe mein eigentliches Zimmer bezogen und das Semester wurde vom Dekan eröffnet... und die Dozenten haben angefangen zu streiken. Alles paßt. Hab ich erwähnt daß es geregnet hat und der Ausflug nach Mdina zwar stattgefunden hat, aber dennoch sprichwörtlich ins Waser gefallen ist? Aber egal. es hat nichts gekostet und ich bin endlich meinen ersten Brief nach Deutschland losgeworden. Der geht zwar nur an meinen Arbeitgeber, aber das macht nichts, denn er kostet weniger als eine Busfahrt hier. Die kostet 47 cent (dafür muß man bei jedem neuen Bseinstieg neu zahlen), nämlich 37 cent, was ich recht ok finde (wie die Leistung ist, wird sich ja herausstellen)

Mehr fällt mir zum heutigen Tag nicht ein, außer, daß ich meinen Schatz vermisse.

Über die Geschenke schreibe ich vll wannanders

Gruß

Der schon etwas braunere

Sonntag, 28. September 2008

Abenteuer Leben

Nein ich habe nicht vorsätzlich beim ZDF geklaut, aber der Titel paßt monentan zu meiner Stimmung, denn gerade eben sitze ich in der ersten Reihe des Fliegers nach Malta. ich hab den letzten Platz gekriegt, und dann auch noch den gewünschten Sitz in der Business Class. Ich schreibe diesen Blogeintrag vor, weil es mir gerade gut geht und ich dieses Gefühl direkt in Textform festhalten will.

Zuerst einmal wurde ich mehrfach erleichtert. Marcus hat mich zum Flughafen Begleitet (das war eine Trageerleichterung bei 6 Gepäckstücken), Freunde haben mich gestern verabschiedet, mein Schatz hat mit mir telefoniert – alles in allem gut. Doch die größte Erleichterung war ein weiteres, wenn auch sehr kurzes Telefonat – effektiver als sämtliche Sitze sämtlicher Flieger die noch vor mir liegen. Mama hat mit Papa telefoniert. Das war die Nachricht, die ich brauchte, um beruhigt annehmen zu können, was vor mir liegt. Dagegen war das, zugegebenermaßen sehr aufwendige und leckere, Essen in der Business Class allenfalls eine nette Geste. Man kann sich eben doch nicht alles für Geld kaufen – und das ist auch gut so.

In etwa 30 Minuten ist unsere Landung angesetzt (dem Copiloten könnten übrigens ähnliche Attribute zugeordnet werden wie dem Essen) – kurzer Einschub: ich glaube eben wollen zwei Männer gleichzeitig auf die Toilette, interessant. Aber ohne Copilot vielleicht doch nicht so sehr – Einschub vorbei – (für den Einschub geht eine direkte Entschuldigung an Gudrun, die Hormone, du weißt schon) – Ich bin auf jeden Fall gespannt auf meine Gastgeberin, die sich auf verzwicktem Weg gefunden und spontan bereit erklärt hat mich aufzunehmen, wenn ich ihr eine Flasche Averna und eine Flasche Baileys mitbringe. Das war es mir definitiv wert.

Nun ist unter uns das Meer und ich glaube auch, daß wir bereits an Höhe verlieren, weshalb ich in weiser Voraussicht mal das Schreiben beende. Das Wetter ist (voraussichtlich) schön, näheres später!

Ahoi, der Malteser

Mittwoch, 24. September 2008

Nachdenklich

Gerade eben beginnen die wohl spannendsten 4 Stunden meines bisherigen bewußten (Er)Lebens. Und es ist kein schönes Spannend, aber ein zuversichtliches. Das wirklich erfreuliche wird aber erst in ein paar Tagen feststehen, dann werde ich aber nicht dabei sein können, was mich ungeheuer traurig macht. Das Leben ist manchmal eben ein geballter Haufen Ereignisse, die sich nicht planen lassen.

Ich hab den Spruch zwar schon oft gesagt, aber erst seit wenigen Stunden weiß ich was John Lennon meinte, als er sagte 'Life is what happens to you when you're busy, making other plans'. Das ist nicht immer schön und auch nicht immer leicht zu akzeptieren, aber es ist wahr.

Auf jeden Fall wird es mir (wahrscheinlich) in 4h (vielleicht auch erst in 6h) viel besser gehen als jetzt. Wenn die Spannung weg ist, die meine ganzen Körper zur Zeit in Anspruch nimmt, so daß ich schon nach 20 min erwacht sein völlig erschöpft bin (Ja, ich war wirklich schon richtig wach)

Zum Abschluß an den, der weiß, daß es um ihn geht, dies aber frühestens in 2 Wochen zu sehen kriegt:

Alles Gute, Unkraut vergeht nicht!

Dein René

Donnerstag, 11. September 2008

Geistesblitz

Im Zuge meiner persönlichen desolaten Stimmung möchte ich an die großen Fragen der Menschheit anknüpfen und sie ganz einfach mit lustigen Sprüchen die man in Tagebücher schreibt beantworten - und das alles nur um das Leben ein wenig zu entkomplizieren:

Was ist Realität?
- Humes hat darüber Bücher geschrieben. Die Wahrheit ist: Es ist was du draus machst

Wo komm ich her, wo geh ich hin?
- Aus dem Bauch von Mama, wahrscheinlich nicht mehr dahin zurück

Warum schmeckt mir Wein so gut?
- Muß wohl an der Gesellschaft liegen

Dienstag, 9. September 2008

Nachtrag

Ein kleiner Nachtrag, den ich aber nicht in dem Text untergehen sehen wollte:

Wir haben eine Nachmieterin für Niko. Ich habe den Eindruck, daß Isabelle ganz gut zu uns paßt, aber habe auch festgestellt, daß man oft andere enttäuschen muß, ohne es zu wollen. Es gab mindestens zwei Leute, um deren Nicht-einzug es mir leid tut. Aber ich bi mir sicher, daß die beiden auch noch was finden :-)

Ich wünsche ihnen jedenfalls an dieser Stelle viel Erfolg und auch ein bißchen Glück - das braucht man schließlich immer.

Und Isabelle ein herzliches Willkommen (auch wenn sie die ersten 4 Monate aus unten genanntem Grund nichts von mir hat)

S. u.

Pause...

...beendet

Ich hab jetzt mal 6 Tage kreativpause gemacht, ob's was nützt, wer weiß.
Allerdings habe ich nur hier beim Schreiben pausiert, logischerweise nicht beim Leben, das geht ja sowieso immer weiter. Und manchmal (so wie bei mir die letzten Tage) drunter und drüber. Abr wer mich kennt, ist es ja nicht anders gewohnt.

Am meisten habe ich allerdings gestern erledigt: an einem Tag nach Hannover und zurück. klingt wenig, ist aber (vom Gefühl her) viel. Ich habe schließlich meine Mama besucht und es schien mir, als hätte sie sich in etwa so gefreut wie ich. Sie ist zwar nur noch eine Woche weg, aber fliegen macht mir soviel Spaß, daß ich einfach trotzdem die Gelegenheit genutzt habe, sie zu sehen, schließlich bin ich ja schon bald auf Malta und davor werde ich sie so ungestört nicht mehr kriegen.

Ansonsten ist in meiner kleinen Welt nichts passiert, außer, daß wir unseren Jahrestag etwas gefeiert haben. Mein Schatz und ich haben es nun ein Jahr lang miteinander ausgehalten. Nicht daß das sonderlich bemerkenswert sein muß, aber es ist schön zu wissen, daß seit einem Jahr jemand da ist. Außerdem ist in der heutigen Zeit 1 Jahr doch schon mehr als das was durchschnittlich durchgehalten wird. Lobenswert finde ich das nicht. Außerdem viel zu anstrengend...

Punkt drei: Malta wird vorbereitet. So langsam wird es ernst. Ich habe einen Zwischenmieter gefunden und ihm mein Zimmer zugesagt, das heißt ich werde schon mal nicht mehr arm und kann mir auf Malta ein Zimmer leisten. Ich muß nur noch packen. Dazu habe ich mir überlegt schonmal einen Koffer fertig zu machen, damit ich auf jeden Fall (falls es doch noch chaotisch wird) schon mal einen Koffer fertig habe, in dem alles nötige enthalten ist. dann bin ich schonmal eine Sorge los.

Für die Rückkehr aus meiner Kreativpause finde ich ist jetzt schon genug geschrieben, darum höre ich auf, es wird ja sicher noch mehr folgen

Viele Grüße

Blogg E. R.

Mittwoch, 3. September 2008

Geistesblitz

Gerade ist mir eine Idee gekommen:

Meine eigene Kategorie! Super, ne? Ich nenne Sie Geistesblitz. Unter dieser Überschrift findet man zukünftig mehr oder weniger Sinnvolle Ideen, die mir völlig Zusammenhangslos einfallen.
Heute:

An meinem ersten Tag als Blogger fällt mir auf:

Wie exhibitionistisch muß man sein um ein öffentliches Tagebuch zu schreiben?

Lyrisch begabt?

Faszinierend, was der Mensch leistet wenn er nachdenklich ist.

Ich habe eben darauf los geschrieben und aus meinem wirren Kopf fielen folgende kitschige Sätze:

Wer ist schon der, für den man ihn hält und wer hält was er verspricht? Und wenn er es tut, ist er dann ein Held?

Ist das nun bescheuert, wenn man so was schreibt, und wenn ja, ist es noch bescheuerter, wenn das jemand für einen Liedtext hält? Oder noch bescheuerter wenn es jemand dann auch noch gut findet - ich weiß es nicht.

Aber die Antwort auf die Frage wer oder was ein Held ist, die kenne ich. ich werde sie aber sicher nicht verraten, denn ich habe 26 Jahre gebraucht, sie zu beantworten und darum muß jeder selbst weiterraten

in diesem Sinne
Der Blogger

Am ersten Tag schuf

René seinen ersten Blogeintrag. Nach drei schwer erklimmbaren Stufen war es soweit: René hat seinen Blog. Was er schreiben soll weiß er nicht - es wird sich was finden. Heutiges Thema:
Haben geschwollene Nasen schmerzen am Fuß wenn sie laufen? Glückskekse und der alltägliche Wahnsinn.

Ich habe gerade eben meinen ersten Elektriker bestellt. Ich hoffe, dass er sich bald um unseren WG-Herd kümmert, damit ich in Zukunft noch mehr putzen kann, äh... meine natürlich kochen. Ansonsten muß ich gleich meinen Balkon aufräumen und den Rest der Wohnung ein wenig auf Vordermann bringen, damit die Zwischenmieter nicht gleich abgeschreckt sind.

Und schon habe ich eine perfekte Überleitung zum eigentlichen Grund des Blogs: Ich ziehe aus - nach 2 Monaten Wohnzeit. Allerdings nur für kurz (wenn man 4 Monate kurz nennt). Denn ab Ende September beginne ich mein Aulandssemester auf Malta. Und darüber schreibe ich wohl. Oder so.

Jetzt fällt mir nix mehr ein und ich fange gleich an zu räumen, aber zuerst esse ich

Bis dann an alle drei Leser

Gruß
René